Sexuell übertragbare Krankheiten

Sehr resistenter Stamm von N. gonorrhoeae entdeckt

Veröffentlicht:

LONDON. In Großbritannien ist offenbar der weltweit erste Fall einer Form von hoch-resistenten Gonorrhoe bekannt geworden. Der Keim wurde Anfang 2018 bei einem Briten entdeckt, der sich damit beim Geschlechtsverkehr mit einer Frau in Südost-Asien infiziert hat, heißt es in einem Bericht von Public Health England.

Der Erreger sei wohl im hohen Maße gegen Azithromycin resistent und außerdem auch gegen Ceftriaxon. Aktuell werde der Patient mit Ertapenem i.v. behandelt; die Ergebnisse werden Mitte April erwartet.

Bislang wurden keine weiteren Infektionen im Umfeld des Mannes entdeckt, teilt die BBC mit, die Untersuchungen dauerten aber noch an. (grz)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?