Akutbehandlung

Seit 2010 mehr Lysetherapie bei Hirninfarkt

Veröffentlicht:

Der Anteil der Schlaganfallpatienten mit einer Akutbehandlung per Lyse oder Thrombektomie hat in Deutschland zwischen 2010 und 2016 deutlich zugenommen.

Zu diesem Schluss kommen Neurologen um Dr. Ralph Weber von der Uniklinik in Bochum nach der Auswertung von Klinikdaten aus 413 Städten und Landkreisen (NRP 2019; 1:4). Danach ist der Anteil von Patienten mit einem ischämischen Insult, die eine Thrombolyse erhielten, im Untersuchungszeitraum von 8,9 auf 14,9 Prozent gestiegen, der Anteil von Patienten mit Thrombektomie von 0,8 auf 4,7 Prozent.

Die Forscher fanden deutliche regionale Unterschiede, vor allem zwischen Stadt und Land: In einigen Regionen erhielt jeder Zehnte eine Thrombektomie, in anderen niemand. (mut)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern