Selbsttest zum Herzinfarktrisiko

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Der Selbsttest "Herzinfarkt: Wie gefährdet sind Sie?" der Deutschen Herzstiftung ist in überarbeiteter Auflage erschienen.

Darin werden etwa Ernährungsgewohnheiten, Stress, Körpergewicht, Rauchen, sowie Blutdruckwerte abgefragt. Das Risikoprofil wird anhand der erreichten Punktzahl ermittelt. Patienten sollen sich mit dem Test ihr Herz-Kreislauf-Risiko bewusst machen.

Den Test gibt es bei: Deutsche Herzstiftung, Vogtstraße 50, 60322 Frankfurt, E-Mail: info@herzstiftung.de.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps