Seminar für Patienten zu erhöhten Leberwerten

HANNOVER (eb). Jeder vierte erwachsene Deutsche hat erhöhte Werte von Leberenzymen im Blut. Diese weisen unter Umständen auf eine chronische Leberentzündung hin.

Veröffentlicht:

Folgen können eine Leberzirrhose oder auch der Leberzellkrebs sein. Über die sinnvolle Abklärung erhöhter Leberwerte informiert die Deutsche Leberstiftung in einem Arzt-Patienten-Seminar.

Das Arzt-Patienten-Seminar findet am 1. Dezember von 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr an der Medizinischen Hochschule Hannover statt, teilt die Stiftung mit.

www.deutsche-leberstiftung.de/aktuelles

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?