Service erleichtert die Gewichtsbeobachtung

Veröffentlicht:

BONN (eb). Eine Beobachtung der Gewichtsentwicklung ist für Typ-1-Diabetiker bekanntlich sinnvoll. Denn starke Gewichtsschwankungen deuten auf eine schlechte Diabeteseinstellung hin.

Die Ergebnisse der Gewichtskontrollen lassen sich bequem in einer Gewichtskarte dokumentieren, die der Diätverband mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin entwickelt hat. Auf einer Internetseite stellt der Diätverband Info- und Servicematerialien wie die Gewichtskarte und eine Erfassungssoftware bereit.

www.ungewollter-gewichtsverlust.de

Lesen Sie dazu auch: Am Samstag steht Diabetes weltweit im Fokus Mit vier Wirkstoffen zur Prävention von Diabetes - was kann die Polypille? Die zentralen Veranstaltungen finden in Berlin statt Alles zum Diabetes-Welttag findet man im Internet Checkliste für Reisen mit Diabetes Infos zu Blutzucker- und Cholesterintest

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?