Alles zum Diabetes-Welttag findet man im Internet

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (Rö). Über das Internetportal: www.worlddiabetesday.org kommt man zu den ausführlichen Informationen der International Diabetes Federation mit Sitz in Brüssel. Dort werden auch die Ziele der Kampagne des Internationalen Weltdiabetestages - "Diabetes education and prevention" -erläutert.

Die internationale Kampagne hat unter anderen die Hauptbotschaften: Das Wissen in der Bevölkerung über die Diabetes-Risiken und die Warnzeichen zu verbessern und die Kenntnisse darüber, wie das richtige Management bei Diabetes und die Kontrolle aussieht, zu verbessern.

Lesen Sie dazu auch: Am Samstag steht Diabetes weltweit im Fokus Mit vier Wirkstoffen zur Prävention von Diabetes - was kann die Polypille? Die zentralen Veranstaltungen finden in Berlin statt Checkliste für Reisen mit Diabetes Infos zu Blutzucker- und Cholesterintest Service erleichtert die Gewichtsbeobachtung

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Was sind Anlässe, eine Vitamin-D-Supplementierung zu empfehlen?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Lesetipps
Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?