TIP

Skifahren geht auch mit Endoprothese

Veröffentlicht:

Zwei Dinge sollten Sie Patienten raten, die nach Endoprothesen-Op wieder alpin skifahren oder Skilanglauf betreiben wollen: So ist zunächst ein orthopädischer Check-up ratsam, betont der Orthopäde Dr. Hubert Hörterer aus Bad Wiessee.

Dabei wird überprüft: Ist die Muskulatur in gutem Zustand? Sitzt die Prothese richtig, oder gibt es Lockerungszeichen? Liegen Begleiterkrankungen vor, etwa eine Osteoporose ? Wurde früher mal eine Infektion im Gelenk diagnostiziert?

Außerdem sollte der Wiedereinstieg in den Skisport unter Anleitung stattfinden, so Hörterer. Entsprechende Angebote haben auch manche orthopädischen Klinken.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen