Schwangerschaft

Spina bifida früh diagnostiziert

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Fehlbildung des Neuralrohrs bei Embryos kann durch Sonografie der hinteren Schädelgrube bereits im ersten Drittel einer Schwangerschaft sicher festgestellt werden. Forscher der Charité - Universitätsmedizin in Kooperation mit niedergelassenen Ultraschallexperten hatten beim Ersttrimester Ultraschall Screening in einer prospektiven Studie 15.526 Schwangere untersucht.

Mit einer Detektionsrate von 100 Prozent wurden elf Embryonen mit offener Spina bifida diagnostiziert (Ultraschall Med. 2015, online 14. April). Bislang sei die Fehlbildung frühestens in der 20. bis 22. Schwangerschaftswoche durch Ultraschall oder erhöhtes Alpha-1-Fetoproteins im Blut der Mutter entdeckt worden, teilt die Charité mit. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag