Sport verbessert Asthmakontrolle

NEU-ISENBURG (ikr). Asthmatiker, die Sport machen, erreichen eine bessere Krankheitskontrolle als Patienten, die nur Medikation erhalten.

Veröffentlicht:

In einer Studie absolvierte ein Teil der Patienten zunächst dreimal pro Woche überwacht und dann fünfmal pro Woche selbstständig ein aerobes herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining sowie einmal pro Woche Krafttraining (Eur Respir J 2011; 37: 318).

Die Asthmakontrolle - beurteilt nach dem Fragebogentest "Asthma Control Questionnaire" (ACQ) besserte sich signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt