Sport verbessert Asthmakontrolle

NEU-ISENBURG (ikr). Asthmatiker, die Sport machen, erreichen eine bessere Krankheitskontrolle als Patienten, die nur Medikation erhalten.

Veröffentlicht:

In einer Studie absolvierte ein Teil der Patienten zunächst dreimal pro Woche überwacht und dann fünfmal pro Woche selbstständig ein aerobes herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining sowie einmal pro Woche Krafttraining (Eur Respir J 2011; 37: 318).

Die Asthmakontrolle - beurteilt nach dem Fragebogentest "Asthma Control Questionnaire" (ACQ) besserte sich signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag