Sport zähmt BMI trotz Disposition zu Adipositas

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Regelmäßige körperliche Aktivität lohnt sich auch für Jugendliche, die eine Disposition für Adipositas haben (Arch Pediatr Adolesc Med 164, 210, 328). In einer Studie mit 752 Jugendlichen hatten solche mit FTO-Genmutation einen höheren BMI und einen größeren Bauchumfang als Jugendliche ohne Mutation. Aber: Diejenigen, die täglich eine Stunde mäßigen bis schweißtreibenden Sport machten, hatten für jede der auf den beiden Chromosomen 16 liegende Kopie des mutierten Gens nur einen um im Mittel 0,17 höheren BMI als Altersgenossen ohne Mutation. Ohne Sport lag der BMI pro Mutation im Mittel um 0,65 höher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Rückschlag in umkämpftem Markt

Pfizer stoppt Entwicklung von GLP-1-Rezeptoragonist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!