Stammzellen aus Beinvenen isoliert

Veröffentlicht:

BRISTOL (ple). Britischen Ärzten ist es gelungen, aus Beinvenen für eine Bypass-Chirurgie Stammzellen zu isolieren, die im Tierversuch die Blutgefäßneubildung anstießen. Wie die Universität von Bristol mitteilt, regten diese Zellen der Vena saphena in der verletzten Muskulatur von Mäusen das Sprießen neuer Gefäße an. Die Stammzellen aus den Vasa vasorum der Adventitia ließen sich zudem millionenfach vermehren (Circulation 2010; 121: 1735).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung