Stammzellen direkt im Gehirn programmiert

Veröffentlicht:

ROSTOCK (dpa). Forschern aus Rostock ist ein Schritt auf dem Weg zur Behandlung von Patienten mit Hirnerkrankungen gelungen. Weltweit sind erstmals im Tierversuch Stammzellen direkt im Gehirn mittels Gentransfer programmiert worden, hat die Uni Rostock mitgeteilt.

Dazu habe die Gruppe um Dr. Brigitte Pützer Gene mit einem Schnupfenvirus in Hirnstammzellen eingeschleust. Diese könnten so dazu gebracht werden, sich zu Zellen zu entwickeln, die Reparaturen im Gehirn vornehmen. Bisher konnten Hirnstammzellen nur außerhalb des Körpers programmiert und danach implantiert werden.

Mehr zum Thema

Weitgehend normale motorische Entwickung

Präsymptomatische Therapie könnte spinale Muskelatrophie verhindern

Erste Vergleichsdaten über ein Jahr hinweg

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps