Stimulation per Magnet vertreibt die Migräne

Veröffentlicht:

BOSTON (hub). Gegen Migräne hilft auch die transkranielle Magnetstimulation (TMS). Das legt eine Studie mit 164 Migräne-Patienten nahe, die in der Aura-Phase einer Migräne ein TMS-Handgerät anwandten. In der einen Gruppe sandte das Gerät magnetische Impulse aus, in der anderen Sham-Impulse.

In der Verum-Gruppe wurden innerhalb von zwei Stunden nach der TMS-Therapie 39 Prozent schmerzfrei, in der Sham-Gruppe nur 22 Prozent. Die Daten wurden jetzt auf dem Kongress der US-Kopfschmerzgesellschaft vorgestellt. Bei der TMS wird mit einer Spule am Kopf des Patienten für Millisekunden ein starkes Magnetfeld erzeugt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung