Stimulation per Magnet vertreibt die Migräne

Veröffentlicht:

BOSTON (hub). Gegen Migräne hilft auch die transkranielle Magnetstimulation (TMS). Das legt eine Studie mit 164 Migräne-Patienten nahe, die in der Aura-Phase einer Migräne ein TMS-Handgerät anwandten. In der einen Gruppe sandte das Gerät magnetische Impulse aus, in der anderen Sham-Impulse.

In der Verum-Gruppe wurden innerhalb von zwei Stunden nach der TMS-Therapie 39 Prozent schmerzfrei, in der Sham-Gruppe nur 22 Prozent. Die Daten wurden jetzt auf dem Kongress der US-Kopfschmerzgesellschaft vorgestellt. Bei der TMS wird mit einer Spule am Kopf des Patienten für Millisekunden ein starkes Magnetfeld erzeugt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten