Stipendium für Forschung gegen CMV-Infektionen

NÜRNBERG (eb). Die Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung fördert Dr. Florian Full vom Virologischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Graduierten-Stipendium.

Veröffentlicht:

Full will gemeinsam mit Kollegen eine neue Therapie gegen CMV-Infektionen vor allem nach Knochenmark- und Stammzell-Transplantationen entwickeln.

Ein erster Schritt ist vollbracht: Die Forscher haben isolierte T-Zellen so verändert, dass diese in vitro an CMV-infizierte Zellen binden und sie zerstören. Jetzt soll das neue Verfahren im Tiermodell mit Mäusen getestet werden.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?