Studie zu Beschwerden vor der Menstruation

Veröffentlicht:

MAINZ (ars). Wissenschaftlerinnen vom Psychologischen Institut der Universität Mainz planen eine Studie zu Emotionen von Frauen mit prämenstruellem Syndrom (PMS).

Dafür suchen sie Teilnehmerinnen zwischen 18 und 44 Jahren mit Beschwerden wie Niedergeschlagenheit, Angst, Konzentrationsstörungen, Kopf- oder Muskelschmerzen vor der Periode.

Voraussetzung ist ein Zugang zum Internet. Die Aufgaben: Ausfüllen eines Fragebogens, Führen eines Symptom-Tagebuchs, ein diagnostisches Interview und zwei experimentelle Termine.

E-Mail: pemos@uni-mainz.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung