Studie zu Hypnose bei Kindern mit Bauchweh

TÜBINGEN (eb). Um die Wirkung von Hypnose bei Kindern mit häufigen Bauchschmerzen zu erforschen, startet im September 2012 eine Studie des Fachbereichs Psychologie an der Uni Tübingen.

Veröffentlicht:

Das Besondere dieser Studie sei, dass diese als Selbstlerntraining zu Hause konzipiert ist, teilt die Arbeitsgruppe Funktionelle Bauchschmerzen der Uni Tübingen, Fachbereich Psychologie, mit.

Ein DVD-Film gebe die notwendigen Erklärungen und die Hypnose soll zwölf Wochen anhand einer CD geübt werden.

Es werden zwei unterschiedliche Hypnosearten verglichen, denen die Teilnehmer zufällig zugeteilt werden, heißt es in der Mitteilung. Das Selbstlerntraining werde wissenschaftlich überprüft, indem Fragebögen (hauptsächlich am PC) ausgefüllt werden.

Während des Trainings wird von den Teilnehmern ein Tagebuch geführt. Ziel sei, eine bessere Kontrolle über die eigenen körperlichen Reaktionen zu gewinnen und Schmerzhäufigkeit und Schmerzintensität zu verringern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse

Eosinophile Ösophagitis: Doppelte Dosis PPI wirkt offenbar besser

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung