Studie zu Lebendspenden

Veröffentlicht:

GÖTTINGEN (jma). Für eine Studie sucht die Georg-August-Universität Göttingen Spender und Empfänger von Lebendorganspenden. Bevorzugt werden Teilnehmer gesucht, die Niere oder Leber gespendet oder empfangen haben.

Forscher der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin wollen untersuchen, was die Teilnehmer zu einer Lebendorganspende bewegte und welche sozialen und kulturellen Aspekte dafür verantwortlich waren.

Weitere Infos zur Studie gibt es unter Tel. 05 51-39 96 73 und im Internet unter: www.studie-lebendspende.uni-goettingen.de

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie