Studie zum Blutdruck bei Schulkindern

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Ob regelmäßige Blutdruckmessungen bei Kindern dazu beitragen können, ein erhöhtes Risiko für frühe Organschäden aufzuspüren, soll jetzt eine Studie klären. Außerdem sollen Normwerte für erhöhten Blutdruck bei Kindern und die Zuverlässigkeit der Messverfahren überprüft werden. Das teilt das Uniklinikum Heidelberg mit.

In den nächsten zwei Jahren werden in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises Blutdruckmessungen bei etwa 10 000 Vorschulkindern vorgenommen. Haben Kinder bereits einen erhöhten Blutdruck, können Atherosklerose und Schäden an Herz oder Nieren auftreten, wenn sie junge Erwachsene sind. Initiator der Studie ist das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Uni Heidelberg.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie