Teilnehmer mit CCHS für EU-Studie gesucht

MÜNCHEN (otc). Um die Gesundheitsversorgung von Patienten mit zentralen Hypoventilationssyndromen zu optimieren, wird jetzt eine von der EU finanzierte Studie gestartet, so eine Mitteilung der DGP.

Veröffentlicht:

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Diagnose- und Therapieleitlinien für Patienten mit CCHS (Congenital Central Hypoventilation Syndrome; Undine-Syndrome) zu erstellen.

Bei ihnen funktioniert die normale autonome Atmungskontrolle nicht. Wer Patienten kennt, die an der Studie teilnehmen möchten, kann sich melden bei:

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, 80638 München, Tel.: 089 / 17 95-26 01, E-Mail: sekretariat.paediatrie@ dritter-orden.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?