Tipps zum Verzicht auf Alkohol in der Schwangerschaft

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Broschüre "Verantwortung von Anfang an! - Leitfaden für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit" hat der "Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und Importeure e. V. neu aufgelegt. Zu den 355 000 Broschüren werden auch 7000 Hinweis-Plakate an Frauenarzt-Praxen verteilt. Wissenschaftlich wird die Broschüre von Dr. Reinhold Feldmann von der "Fetales Alkoholsyndrom-Ambulanz" des Uniklinikums Münster betreut. Feldmann leitet eine von zwei Beratungsstellen in Deutschland für Familien mit solchen Kindern. Ziel der Broschüre ist es, übersichtlich und verständlich über das Syndrom zu informieren und Tipps zu geben, wie Schwangere und Stillende auf Alkohol verzichten können.

Mehr zum Thema

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?