Tips zu Rheumafrühtherapie

BONN (eb). Eine Basistherapie mit krankheitsverändernden antirheumatischen Medikamenten (Disease Modifying Antirheumatic Drugs, DMARDs) kann vor irreversiblen Gelenkschäden bei Rheumatoider Arthritis (RA) schützen.

Veröffentlicht:

In den ersten beiden Krankheitsjahren zeigten 93 Prozent der Patienten mit RA radiologisch auffällige Gelenkveränderungen, so die Ergebnisse der TICORA-Studie. Ebenfalls in diesem Zeitraum entstehe die Mehrzahl neuer Gelenkschäden.

Diese könnten jedoch vermieden werden, so der Bundesverband Info Gesundheit. Dazu sollten die Patienten bereits in der Frühphase der RA mit DMARDs wie Methotrexat oder Ciclosporin behandelt werden, so der Bundesverband in einem Ratgeber.

Die Broschüre kann angefordert werden beim BGV - Info Gesundheit, Gotenstraße 164, 53175 Bonn oder www.bgv-rheuma.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Kleiner Junge mit Teddybär

© Stefan Obermeier / imageBROKER / mauritius images

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung