TIP

Training für die Lunge bei COPD

Veröffentlicht:

Können COPD-Patienten wegen muskuloskelettaler Erkrankungen kein Ganzkörpertraining machen, können Sie ihnen auch ein alleiniges Training der Atemmuskulatur anbieten.

Die Atemnot verringert sich auch damit, und die Patienten sind körperlich stärker belastbar. Nötig sind spezielle Geräte, die auf den Mund gesetzt werden, etwa der von der R. Cegla in Montabaur erhältliche Treshold® IMT. Mit dem Gerät werden über ein federgeladenes Ventil Widerstände erzeugt, die bei der Einatmung überwunden werden müssen.

Die Stärke stellen die Patienten selbst ein. Den Atemmuskel-Trainer gibt es für etwa 30 Euro in Apotheken und Sanitätshäusern. Er kann auf grünem oder Privatrezept verordnet werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps