Triglyzeride als Risikofaktor für KHK bestätigt

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE (Rö). Auch erhöhte Triglyzeridspiegel gehen mit einem gesteigerten kardiovaskulärem Risiko einher. Dafür hat eine große Metaanalyse jetzt Daten geliefert.

Für die Analyse hat Professor John Danesh von der Universität von Cambridge in Großbritannien die Daten von 262 525 Teilnehmern aus 29 prospektiven Studien analysiert. Unter diesen Studienteilnehmern waren 10 158 dokumentierte tödliche und nicht tödliche koronare Herzerkrankungen aufgetreten (Circulation 115, 2007, 450).

Bei den Studienteilnehmern mit erhöhten Triglyzeridwerten war die Rate der koronaren Herzerkrankung 72 Prozent höher als bei denen mit Triglyzeridwerten im Normbereich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps