Truck der Stiftung Atemweg tourt im Mai

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Stiftung Atemweg schickt einen großen Präventions-Truck auf Deutschland-Tour. Ziel der Tour durch elf Städte ist es, die Vorsorgemöglichkeiten bei Lungenkrankheiten vorzustellen.

Im Gegensatz zu Gefäß- oder Krebserkrankungen ist die Vorsorge bei Lungenerkrankungen noch schwach. Lungenerkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache weltweit mit steigender Tendenz.

Unterstützer der Präventionstour der Stiftung ist Linde Healthcare. Bei der Tour können Besucher unter fachlicher Anleitung etwa Lungenvolumen und Sauerstoffsättigung der Lunge ermitteln lassen.

Start der Tour ist der 1. Mai. Die ersten Städte, in denen der Truck hält, sind München, Heidelberg, Frankfurt am Main, Gießen und Hannover.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen