BUCHTIP

Übeltäter im Essen - Histamin

Veröffentlicht:

Blähungen, Diarrhoe, Kopfschmerzen, Asthma, Urtikaria - Symptome, die viele Ursachen haben können. Eine davon ist die Histamin-Intoleranz (HIT).

Histamin ist in fast allen Lebensmitteln und kann bei Prädisponierten verschiedene Probleme hervorrufen. Aber, so Thilo Schleip in seinem Patientenratgeber "Histamin-Intoleranz", HIT ist keine Allergie, da keine Antikörper gebildet werden, sie ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.

In seinem Buch beschreibt der Autor, welche Symptome den Verdacht auf HIT lenken können, welche Diagnostik nötig ist, um den Verdacht zu erhärten, und wie Betroffenen geholfen werden kann. Dabei gibt er viele Tips für eine Histamin-arme Ernährung mit Rezepten und Hinweisen für die Auswahl und Lagerung von Lebensmitteln. Adressen und Literaturhinweise bieten zudem die Grundlage für eine weitergehende Information zu HIT. (slp)

Thilo Schleip: Histamin-Intoleranz. TRIAS in Medizinverlage Stuttgart 2004, 112 Seiten, 12,95 Euro, ISBN 3-8304-3204-6

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!