Überaktive Blase kein Tabu-Thema mehr

MÜNCHEN (eb). Die Astellas Pharma GmbH setzt ihre Aufklärungskampagne zum Tabu-Thema "Überaktive Blase" (OAB - overactive bladder) weiter fort.

Veröffentlicht:

Das Unternehmen möchte durch Informationsbroschüren Betroffene für eine wirksame Therapie sensibilisieren und ermutigen.

An der Kampagne sind Arztpraxen und Apotheken beteiligt, denen das Unternehmen kostenlos Infomaterial sowie Patientenbroschüren zur Verfügung stellt.

Unter dem Motto "Sie bestimmen Ihr Leben. Nicht Ihre Blase" klärt die Internetseite www.blase-ok.de auf.

Das Material kann kostenfrei angefordert werden; Tel.: 0800 / 111 45 44

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?