Überaktive Blase kein Tabu-Thema mehr

MÜNCHEN (eb). Die Astellas Pharma GmbH setzt ihre Aufklärungskampagne zum Tabu-Thema "Überaktive Blase" (OAB - overactive bladder) weiter fort.

Veröffentlicht:

Das Unternehmen möchte durch Informationsbroschüren Betroffene für eine wirksame Therapie sensibilisieren und ermutigen.

An der Kampagne sind Arztpraxen und Apotheken beteiligt, denen das Unternehmen kostenlos Infomaterial sowie Patientenbroschüren zur Verfügung stellt.

Unter dem Motto "Sie bestimmen Ihr Leben. Nicht Ihre Blase" klärt die Internetseite www.blase-ok.de auf.

Das Material kann kostenfrei angefordert werden; Tel.: 0800 / 111 45 44

Mehr zum Thema

Vom Symptombeginn bis zur Orchiektomie

Verzögerte Hodenkrebs-Therapie: Ab Woche acht wird es kritisch

Real-World-Daten zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen

Pflanzliches Arzneimittel: weniger Rezidive als unter Antibiotikum

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Langenhagen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten