Ulla Schmidt startet die Kampagne "Rauchfrei 2004"

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt haben gestern die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Deutsche Krebsforschungszentrum die internationale Kampagne "Rauchfrei 2004" gestartet.

Nach 90000 Teilnehmern im vergangenen Jahr hofft Schmidt nun auf 100000 Raucher, die den Versuch unternehmen, vom Glimmstengel loszukommen.

Besondere Sorge bereitet den Gesundheitspolitikern der seit Jahren steigende Tabakkonsum von Mädchen und jungen Frauen. In der Altersgruppe der zwölf- bis 17jährigen liegt der Anteil der Raucherinnen inzwischen bei 28 Prozent, bei jungen Frauen sind es sogar 45 Prozent, die rauchen.

Erfreut zeigte sich Schmidt darüber, daß auch mehrere Unternehmen, etwa die Deutsche Bahn, bei der Kampagne engagiert sind. Unterstützt wird die Kampagne der Weltgesundheitsorganisation auch von Fernsehanstalten und den Krankenkassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!