KOMMENTAR

Verbesserte Chancen für Polio-Eradikation

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

In der größten öffentlichen Gesundheitsaktion Afrikas sollen jetzt in 23 Ländern des Kontinents 80 Millionen Kinder gegen Poliomyelitis geimpft werden (wir berichteten). Anlaß ist der größte Rückschlag bei der weltweit angestrebten Eradikation von Polioviren in den letzten Jahren. Ausgehend von Nigeria - wo religiöse Führer Stimmung gegen die Impfung gemacht hatten - hatte sich das Virus in zwölf bereits poliofreien Staaten Afrikas wieder ausgebreitet. Knapp 500 Menschen sind 2004 in Nigeria an Polio erkrankt, das sind 80 Prozent der Polio-Kranken weltweit. Mit mehreren Impfaktionen soll der Ausbruch nun gestoppt werden.

Gelingt dies, sind die Aussichten für eine Welt ohne Polio schon in wenigen Jahren weiterhin gut. Mit Ausnahme Schwarzafrikas sind in diesem Jahr nur noch in Indien, Pakistan, Afghanistan und Ägypten Menschen an Polio erkrankt, und zwar so wenige, wie noch nie in diesen Ländern. Es gilt, weltweit hohe Impfraten aufrecht zu erhalten, auch in Deutschland. Polio scheint uns sehr weit weg. Die Polio-Epidemie 1993 in den Niederlanden hat jedoch gezeigt, daß sich auch in Europa in einer nur ungenügend geschützten Bevölkerung die Infektion rasch wieder ausbreiten kann.

Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps