Vergiftungen bei Kindern durch Lampenöl

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Lampenöl ist schon in kleinen Mengen für Kleinkinder tödlich. Seit dem Jahr 2000 seien in Deutschland 700 Vergiftungsfälle gezählt worden, fünf Kinder seien sogar gestorben, berichtet das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium in Düsseldorf. In der Adventszeit häuften sich die Vergiftungsfälle. Schon das Verschlucken von nur einem Gramm des Öls könne für Kleinkinder tödlich sein.

"Bei den paraffinhaltigen Ölen reicht oftmals schon das Saugen am Docht, um eine Vergiftung hervorzurufen", warnte Carola Seidel von der Informationszentrale gegen Vergiftungen an der Universität Bonn. "Die Stoffe können beim Verschlucken unbemerkt über die Luftröhre in das Lungengewebe kriechen", sagte Seidel.

Eltern sollten bei der Verwendung von Öllampen auf die Kindersicherheit achten. Die Lampe sollte über einen Sicherheitsverschluss verfügen und einen Dochtschutz, so dass Kinder nicht an das Öl gelangen können. Staatliche Kontrolleure würden in diesen Tagen prüfen, ob die angebotenen Lampen kindersicher sind.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen