Versorgungsleitlinie zu Asthma aktualisiert

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Die aktualisierte Fassung der Nationalen Versorgungsleitlinie Asthma ist vor Kurzem publiziert worden. Sie steht auf www.versorgungsleitlinien.de/themen/asthma zum kostenlosen Download bereit. Neu ist vor allem, dass sich die Therapie bei Asthma jetzt nicht mehr nach dem Schweregrad der Erkrankung richtet, sondern nach der Kontrolle der Krankheit. Ob Asthma bei einem Patienten gut im Griff ist, lässt sich anhand verschiedener Kriterien auf einer Tabelle beurteilen. Bei unzureichender Kontrolle sollte die Therapie intensiviert werden. Dazu gibt es Empfehlungen für Kinder und Erwachsene.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick