Verwechslung ausschließen - Unfälle vermeiden!

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Durch sachgerechten Umgang mit Wasch- und Reinigungsmitteln werden gesundheitliche Risiken minimiert. Daran erinnert IKW e. V., Forum Waschen. Dringend geraten wird, Reinigungsmittel und Haushaltschemikalien immer im Originalbehälter zu belassen und nie in andere Behälter umzufüllen. Eine aktuelle Studie des Giftinformationszentrums Nord in Göttingen verdeutlicht aber, dass einige Menschen den Hinweis "NICHT UMFÜLLEN" nicht beherzigen. Hochgerechnet ereignen sich in Deutschland jährlich 1250 Unfälle als Folge von Verwechslungen, wenn Ahnungslose umgefüllte Reinigungsmittel etwa aus Limonadenflaschen trinken. In etwa der Hälfte dieser Fälle müssen die Patienten stationär in einer Klinik behandelt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.