Fetter Job

Viele Manager haben Übergewicht

Fast zwei Drittel der deutschen Führungskräfte sind einer Studie zufolge übergewichtig und gesundheitlich in einer schlechten Verfassung.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF/HAMBURG. Von den Führungskräften in Deutschland haben 58 Prozent zu viele Pfunde auf den Rippen, zwölf Prozent sind sogar fettleibig. Das hat eine Analyse des Diagnostikzentrums Fleetinsel Hamburg im Auftrag des "Handelsblatt" ergeben.

Bedenkliche Cholesterinwerte wiesen nach der Studie 56 Prozent der Führungskräfte auf. Das Diagnostikzentrum, das Manager medizinisch durchcheckt, hat dafür 10.000 Routine-Untersuchungen der vergangenen elf Jahre anonym ausgewertet.

Fast jeder dritte untersuchte Manager habe Bluthochdruck - ein Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt - und drei von vier der Betroffenen wussten davon nichts, sagte der Kardiologe Tomas Stein, ärztlicher Leiter der Fleetinsel, der Zeitung.

Zwar hätten sich die meisten Risikowerte in den vergangenen Jahren etwas verbessert, dennoch sei der Gesundheitszustand vieler Manager nach wie vor besorgniserregend. Von den Untersuchten waren 80 Prozent Männer, zwei Drittel zwischen 41 und 60 Jahre alt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard