Vitamin-B6-Stoffwechsel an Parkinson beteiligt?
MÜNCHEN (mut). Änderungen im Vitamin-B6-Stoffwechsel beeinflussen offenbar die Parkinson-Entstehung. So haben Parkinsonkranke häufiger eine Genvariante für das Enzym Pyridoxalkinase.
Dieses wandelt Vitamin B6 aus der Nahrung in einen Dopamin-Vorläufer um. Veränderungen in der Enzymaktivität könnten den Dopaminhaushalt und so das Parkinsonrisiko beeinflussen, berichten Forscher der LMU München (Ann Neurol 66, 2009, 792).







![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



