Vogelgrippe-Impfstoff zur Zulassung empfohlen

Veröffentlicht:

BASEL (ars). Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat dem experimentellen Vogelgrippe-Impfstoff Aflunov® ein positives Votum erteilt, meldet das Unternehmen Novartis. Er ist bestimmt für die aktive Immunisierung gegen den H5N1-Subtyp des Influenza-A-Virus bei Erwachsenen. Dieses Virus verursache die meisten Vogelgrippeausbrüche weltweit.

Die Vakzine enthält das Adjuvans MF59, das ein lang anhaltendes Immungedächtnis aufbauen hilft. Damit könnten Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie Risikopersonen vor Ausbruch einer Pandemie immunisiert werden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick