Vogelgrippe ist in Brandenburg ausgebrochen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/ODER (dpa). In Brandenburg wurde bei elf Hühnern der Erreger der Vogelgrippe H5N1 nachgewiesen. Anhaltspunkte für eine Verbreitung der Seuche gibt es jedoch nicht.

Alle am Samstag gesammelten und untersuchten Proben waren negativ, wie die Sprecherin des Kreises, Patricia Schuster, sagte. Doch werde im Umkreis weiteres Geflügel kontrolliert. Um den Standort im Kreis Oberhavel war ein Sperrbezirk im Radius von drei Kilometern eingerichtet worden.

Zudem versuchen Mediziner herauszufinden, wie das Virus eingeschleppt worden ist. Ab sofort gilt wieder die bisher ausgesetzte Stallpflicht. Zum ersten Mal in diesem Jahr war das H5N1-Virus im vergangenen Juni in Deutschland nachgewiesen worden.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt