WHO-Studie zur "Pille für den Mann"

Veröffentlicht:

MÜNSTER (eb). Dr. Michael Zitzmann vom Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Uniklinikums Münster wurde zum Professor ernannt. Zitzmanns Forschungen konzentrieren sich derzeit auf die Wechselwirkung des metabolischen Syndroms mit den männlichen Sexual-Hormonen und -funktionen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung der "Pille für den Mann". Hierzu beginnt jetzt eine Studie der WHO.

Lesen Sie dazu auch: "Pille für den Mann" ist frühestens in drei Jahren marktreif

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps