Poliomyelitis

WHO erklärt Südostasien für Polio-frei

Veröffentlicht:

NEU DELHI. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Polio in ganz Südasien für ausgerottet erklärt. Damit lebten nun 80 Prozent der Weltbevölkerung in Regionen ohne Poliomyelitis-Fälle, teilte die WHO am Donnerstag in der indischen Hauptstadt Neu Delhi mit.

Durch ein großes Impfprogramm hatte es die Regierung geschafft, dass in den vergangenen drei Jahren keine Neuerkrankung mit dem Virus mehr gemeldet wurde. Das ist die Voraussetzung für die Zertifizierung der WHO.

Noch im Jahr 2009 fiel die Hälfte aller Poliomyelitits-Fälle weltweit auf Indien. In den vergangenen Jahren wurden in dem südasiatischen Land jährlich rund 170 Millionen Kinder unter fünf Jahren mit der Tröpfchenimpfung erreicht.

Inzwischen tritt Polio nur noch in Afghanistan, Pakistan und Nigeria endemisch auf — hier ist das Virus ständig präsent. Zudem gibt es in anderen Ländern Afrikas und Asiens immer wieder einzelne Poliofälle. Oft sind sie eingeschleppt. Das WHO-Ziel ist es, die Krankheit bis 2018 ganz ausgerottet zu haben. (dpa)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor