Warnung vor gefälschtem Verhütungspflaster

Veröffentlicht:

NEUSS (eb). Vor einer gefälschten Version des Verhütungspflasters Evra® warnt das Unternehmen Janssen-Cilag aus Neuss. Die Fälschung, die keine hormonellen Wirkstoffe enthält und nicht vor Schwangerschaft schützt, sei an folgenden Merkmalen erkennbar: Sie ist kleiner als das Original, wird nicht in einem verschlossenen Beutel geliefert und enthält weder Verfallsdatum noch Chargennummer.

Zudem habe die Fälschung eine braune gewobene Oberfläche mit fünf Löchern, die als rote Punkte in der Mitte des Pflasters erscheinen. Die Oberfläche des Originals ist beige und glatt. Die Webseite, über die die Fälschung vertrieben wurde, ist inzwischen gesperrt.

Fälschung und Original können betrachtet werden unter: http://www.fda.gov/bbs/topics/news/photos/contraceptive/counterfeit.html

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung