Webseite für Arthrose-Kranke vorgestellt

Veröffentlicht:

AMSTERDAM (gvg). Eine neue Webseite für Arthrose-Patienten ist aus Anlaß des Europäischen Rheumatologen-Kongresses in Amsterdam vorgestellt worden. Der Auftritt wird gemeinsam von dem Unternehmen Opfermann Arzneimittel, dem Bundesverband der Fachärzte für Orthopädie BVO, der Arthrose-Liga und mehreren Fachkliniken getragen.

Die Seiten unter der Adresse www.arthrose-experte.de informieren umfassend und multimedial über Ursachen, Symptome und Therapie-Optionen bei Arthrose. Wer nicht lesen will, kann sich Informationen zum Krankheitsverlauf, zur Diagnostik und zur Behandlung auch direkt aus Expertenmund per Video anhören und ansehen.

Viel Wert wird auf Praxistips gelegt. So gibt es etwa einen Bewegungsratgeber, bei dem anhand von farbigen Diagrammen Übungen präsentiert werden, die Patienten vor allem bei Knie- und Hüftarthrose selbständig zuhause machen können. Ernährungstips, Hinweise zur Krankengymnastik und zum Thema Sport runden das Angebot ab. Wer noch Fragen hat, kann sich per E-Mail direkt an die Arthrose-Experten der kooperierenden Fachkliniken wenden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden