Weitere Option zum Venenschutz wird erprobt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Zur Vorbeugung von venösen Thromboembolien (VTE) bei Patienten nach Knieprothesen-Operation wird derzeit eine neue Substanz untersucht: Dabigatranetexilat ist ein direkt wirkender Thrombinhemmer.

Das Mittel kann als fixe Dosis oral eingenommen werden, wie Boehringer Ingelheim mitgeteilt hat. In einer Studie mit mehr als 2000 Patienten habe der Thrombinhemmer ähnlich wirksam vor VTE-Ereignissen nach Knieprothesen-Operationen geschützt wie das niedermolekulare Heparin Enoxaparin.

Auch bei den Blutungsraten hat es nach Angaben des Unternehmens keinen Unterschied gegeben. Die Therapie mit Dabiga-tranetexilat erfordert keine Blutgerinnungskontrolle und keine gewichtsangepaßte Dosierung. Nach Einnahme wird das Prodrug Dabigatranetexilat schnell in seinen Wirkstoff Dabigatran überführt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?