11. April

Welt-Parkinson-Tag

Veröffentlicht:

BERLIN. Zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April erinnerten die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Parkinson Gesellschaft (DPG) an die Bedeutung der Früherkennung der neurodegenerativen Erkrankung.

Riechstörungen, aggressive Träume oder Depressionen seien beispielsweise Frühsymptome; bisher gäbe es aber noch kein verlässliches Kriterium, das mit Sicherheit anzeigt, dass ein Mensch Parkinson entwickeln wird.

Die Früherkennung ist unter anderem auch Thema auf dem Deutschen ParkinsonKongress vom 16-18. April in Berlin. (eb)

Mehr Informationen zum Kongress finden Sie unter www.dpg-kongress-2015.de

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps