Wenig HDL ist ein Risiko, auch wenn LDL unter 70 ist

SYDNEY (hub). Ein niedriger HDL-Spiegel erhöht das kardiovaskuläre Risiko. Das gilt sogar für Patienten, bei denen das LDL medikamentös unter 70 mg/dl gesenkt ist.

Veröffentlicht:

In der Nachanalyse der TNT-Studie× wurde bei fast 10 000 Patienten, alle mit Atorvastatin (Sortis®) behandelt, geprüft: Welche Wirkung hat der HDL-Spiegel auf die kardiovaskuläre Ereignisrate? Die Ergebnisse belegen, dass ein niedriger HDL-Spiegel die Zahl kardiovaskulärer Ereignisse erhöht. Als solche Ereignisse galten Herzinfarkt, Schlaganfall, Reanimation nach Herzstillstand oder Tod durch KHK.

Der Vergleich von dem Fünftel der Patienten mit niedrigstem HDL-Spiegel (unter 38  mg/dl) mit dem Fünftel mit der höchsten HDL-Konzentration (über 55  mg/dl) ergab: Bei niedrigem HDL war die Ereignisrate 25 Prozent höher als hohem HDL.

Wenn nur die Patienten mit LDL-Konzentrationen unter 70  mg/dl berücksichtigt wurden, war der Unterschied noch größer: In dem Fünftel mit niedrigstem HDL-Spiegel war die kardiovaskuläre Ereignisrate 39 Prozent höher als in dem Fünftel mit dem höchsten HDL.

×TNT = Treating to New Targets

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Junger Mann mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

© anut21ng Stock / stock.adobe.com

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung