Statistik

Weniger "Komasäufer" in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht:

BAD EMS. Im Jahr 2015 mussten weniger Menschen in Rheinland-Pfalz wegen eines akuten Alkoholrausches stationär im Krankenhaus behandelt werden als noch im Jahr zuvor. Insgesamt waren es laut Angaben des Statistischen Landesamtes 6589 Rheinland-Pfälzer (minus 7,5 Prozent). Fast 70 Prozent der Behandelten waren männlich (4575 Patienten). Bedenklich: Gut ein Fünftel der stationär behandelten Alkoholpatienten waren Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren (1375 Fälle, 21 Prozent), der Großteil von ihnen war zwischen 15 und 19 Jahre alt (1233 Fälle). Die Behandlungsquote in der Altersgruppe liegt damit bei 5,7 Fällen pro 1000 Gleichaltriger – mit großen regionalen Unterschieden: In Pirmasens waren es 15,7 Fälle; in Trier nur 3,4. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps