West Nile-Fieber auf Dauer in Griechenland

DÜSSELDORF (eb). Ende Juli ist der erste Fall von West Nile-Fieber in diesem Jahr in Griechenland aufgetreten. Ein Mann aus der Region Karditsa (Thessalien, zentral) erkrankte mit Symptomen einer milden Enzephalitis.

Veröffentlicht:

Bis zum Ende August wurden insgesamt 39 Fälle gemeldet, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit. 2010 gab es 257 bestätigte Fälle.

Da nun in zwei Folgejahren menschliche Erkrankungen auftreten und neue Regionen betroffen sind, sei davon auszugehen, dass das WN-Virus in Griechenland endemisch ist.

Für den Herbst dieses Jahres werden noch mehr Erkrankungen erwartet. Mückenschutz sollte beachtet werden.

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?