Wie schützt Vitamin E vor Atherosklerose?

JENA (eb). Mit dem Preis der Alpro Foundation 2010 für Deutschland ist Maria Wallert vom Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert. In ihrer Diplomarbeit hat die Ernährungswissenschaftlerin erste Anhaltspunkte zur physiologischen Bedeutung langkettiger Stoffwechselprodukte von Vitamin E vor allem im Hinblick auf den Krankheitsverlauf bei Atherosklerose erarbeitet.

Die Vitamin-E-Metabolite senken die Lipidspeicherung in Makrophagen, wie es auch für Vitamin E selbst diskutiert wird.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Prospektive Studie mit Wearables

KHK-Prävention: Frauen profitieren besonders von Sport

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025