Hoffnung

Zika-Impfstoffe wirksam bei Mäusen

Veröffentlicht:

BOSTON. Ein Impfschutz gegen Infektionen mit dem Zikavirus ist prinzipiell möglich, wie Forscher aus den USA und Israel jetzt belegt haben (Nature 2016; online 28. Juni).

Getestet wurden ein Impfstoff mit inaktivierten Viren und eine DNA-Vakzine mit Plasmiden. Geimpfte Tiere waren im Gegensatz zu ungeimpften vor experimentellen Infektionen geschützt.

Wie lange der Schutz hält, müsse noch geklärt werden.

Die Ergebnisse seien vielversprechend, bis zur Entwicklung von Impfstoffen für Menschen werde es allerdings noch Jahre dauern, so die Forscher. (eis)

Mehr zum Thema

Gute zelluläre und humorale Immunogenität

RSV-Impfung wirkt offenbar auch bei Immmunsupprimierten

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation