Heilberufliche Kooperation

Ärzte und Apotheker in Nordrhein wollen an einem Strang ziehen

Der Hausärzte- und der Apothekerverband in Nordrhein wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Gemeinsam fordern sie die Politik auf, mit dem Bürokratieabbau endlich Ernst zu machen.

Veröffentlicht:

Köln/Düsseldorf. In Nordrhein machen sich der Hausärzteverband und der Apothekerverband gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen in der ambulanten Versorgung stark. Dazu gehört für sie auf jeden Fall die Entbürokratisierung.

Der Bürokratieabbau dürfe nicht länger nur ein politisches Lippenbekenntnis bleiben, betonen die Vorstandsvorsitzenden des Hausärzteverbands Nordrhein, Dr. Oliver Funken, und des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, in einer gemeinsamen Erklärung. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort müssten von der unnötigen Bürokratielast befreit werden, die Handlungsabläufe in der Patientenversorgung empfindlich störe. „Es kann und darf nicht sein, dass Ärzte weiterhin Regressgefahr fürchten müssen und Apotheker von Nullretaxationen bedroht sind“, so Funken und Preis.

Wirtschaftliche Stärkung der Heilberufe nötig

Die beiden sehen die Politik zudem in der Pflicht, die ambulante Versorgung durch die beiden Heilberufe wirtschaftlich zu stärken, gerade mit Blick auf die Nachwuchssicherung.

Hausärzte- und Apothekerverband kündigen an, ihre seit 2020 bestehende Zusammenarbeit weiter intensivieren zu wollen. Die enge heilberufliche Kooperation zwischen Ärzten und Apothekern sei einer der Garanten dafür gewesen, dass man die Pandemie vergleichsweise gut überstanden habe. (iss)

Mehr zum Thema

Novelle der Förderrichtlinie

KV Nordrhein will Rolle von Praxisnetzen aufwerten

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!