Anlagen-Kolumne

Erhellende Innenansichten aus China

Apfelsaft und Orangensaft: Einer Analyse von 114 Proben zufolge sind sie nur selten mit Schwermetallen belastet.

© Torsten Schon / Fotolia

Lebensmittelsicherheit

Fruchtsäfte nur selten mit Schwermetallen belastet

Grippe-Impfung

Vaxigrip Tetra® 2019/2020 von Sanofi Pasteur verfügbar

Zulassung erweitert

Ramucirumab jetzt auch Option bei Leberzellkarzinom

Der unangemessene Einsatz von Antibiotika kann sich bei Kindern negativ auf die Entwicklung auswirken.

© Bojan Kontrec / iStock

Deutsche Studie

Antibiose bei Kindern? Feedback hilft bei der Wahl

Ernährung

Ballaststoff-Supplementierung wirkt nicht präventiv

Zulassungserweiterung.

GLP-1-Agonist jetzt auch für Kinder mit Typ-2-Diabetes

HIV/Aids

Ein Blick in die Pipeline

Platow-Empfehlung

PVA TePla überrascht positiv

Gesundheits-App im Leistungsspektrum des sozialrechtlichen Satzungsrechts? Da schaut das Bundesversicherungsamt genau hin.

© tommaso79 / Getty Images / iStock

E-Health

Amt prüft bei App auf Kasse „konstruktiv“

Deformierte Hände

Klinik setzt auf externe Expertise

Für COPD-Patienten

Bewegungsinitiative „mein Atem, mein Weg“

In den Trainings, hier im Nordirak, geht es um die Folgen geschlechtsspezifischer Gewalt.

© Director of Health Dohuk/Medica Mondiale

Nicht nur im Ausland

Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt

Masterplan Medizinstudium

Baum erwartet Gegenwind der Wissenschaftsminister

Eine Nobelpreismedaillie: Ein Gewinn kann die Nobelitis auslösen, so ein Buch.

© Berit Roald / dpa

Buchtipp

Nobelitis – eine ganz besondere Krankheit

Die Preisträger Klaus D. Herzog und Lul Autenrieb mit der Stiftungsvorsitzenden Barbara Breuer in ihrer Mitte

© Stiftung Lebensspur

Ehrenamt

Neue Kraft durch Hilfe für andere Menschen

Forschung

Was Melanome aggressiv werden lässt

Verdächtig: Dermatologen haben in einer Studie den Gegencheck zu einer Smartphone-Diagnostik klar für sich entschieden.

© Titus Brinker

Suspekte Hautläsionen

Dermatologen sind smarter als eine App

Fortbildung

Up to date in der Inneren?

Diabetes mellitus

Sehr niedriger HbA1c kann Hinweis auf Probleme sein

Nach einem Schlaganfall bräuchten viele Patienten spezielle Trainingsprogramme, betont Professor Diener.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Schlaganfall

„Es hapert deutlich bei der Prävention“