Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe startet Angebot für Geschwister

TK fordert

Kinderhospizarbeit muss ausgebaut werden

Honorar

GOÄ-Novelle: FDP stellt die Kostenfrage

Herausforderung für Deutschland: Der Arzt Ingo Martin untersucht im Juli 2015 in Passau einen Flüchtling.

© Armin Weigel / dpa / picture alliance

Flüchtlingsversorgung

KV Brandenburg erhebt Vorwürfe gegenüber Land

Testanrufe von Krankenkassen: Nur mal schauen, wie schnell Patienten einen Termin erhalten - das nervt Ärzte.

© Picture-Factory/ FotoliA.com

Unentschuldigt Behandlung verpasst

Online-Datenbank für Termin-Sünder?

Nach umstrittener Vergabe

Neue Patientenberatung hofft jetzt auf faire Chance

Vitien

Immer mehr Säuglinge überleben

Blick in die Zukunft

Mehr Macht dem Hausarzt

Praxishilfe der KBV

Mehrsprachige Angebote im Überblick

Allgemeinmedizin

Laumann will Akademie erhalten

Ausländische Ärzte

Kliniken zwischen Freude und Frust

Physiotherapeuten

"Regierung bagatellisiert die Situation"

Physiotherapie

Saarland fordert freien Zugang

Notfallbehandlung

KV Berlin sieht sich im Recht

Portalpraxen im Norden

Konzept "nicht zu Ende gedacht"

Sozialratgeber

Wegweiser für Rheuma-Patienten

Vorbereitung einer Organentnahme: In Bremerhaven kam es zu Unstimmigkeiten im OP.

© EPD/ imago

Unstimmigkeiten im OP

Eine Tote, keine Organe und viele Fragen

Hessen

Bereitschaftsdienst an Kliniken soll entlasten

Notrufnummer 112

Mehrheit ist ahnungslos

Exklusiv-Interview

"Eine anonyme Fehlermeldung sollte möglich werden"

Kinder- und Jugendhospize

Montgomery will solide Finanzierung

Weiterbildung

GKV und KBV lassen sich Zeit

Junge Pflegerin bei der Arbeit: Die Grünen befüchten, dass die geplante Reform der Ausbildung den Beruf nicht attraktiver macht.

© Scholz/dpa

Ausbildung der Pflege

Grüne pochen auf mehr Zeit für Reform

Viele Patienten suchen die Notfallambulanz von Kliniken auf, obwohl sie ambulant versorgt werden müssten.

© bluedesign / fotolia.com

Berlin

Streit um Notfälle eskaliert