Gesundheitsministerin Stefanie Drese aus Mecklenburg-Vorpommern: „Wir haben keine schlechte Versorgung, sondern ein Steuerungsdefizit.“

© Jens Büttner/dpa

Ambulante Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern

Zehn Punkte-Plan der CDU fällt im Schweriner Landtag durch

Wichtiger Schritt für die Pflege

Pflegekammer NRW verabschiedet Berufsordnung

Für eine Umfrage ist das Ansehen verschiedener Berufsgruppen im Gesundheitswesen in vier Ländern ermittelt worden.

© Stockwerk-Fotodesign / stock.adobe.com

Ergebnisse einer Umfrage in vier EU-Ländern

Studie: Ansehen von Ärztinnen und Ärzten ist ungebrochen hoch

In Nordrhein-Westfalen gibt es Versorgungsengpässe bei operativen Eingriffen im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) für Kinder.

© Uwe Anspach/dpa

Bericht an den Landtag

Behandlungsstau bei HNO-Eingriffen für Kinder in Nordrhein-Westfalen

Dr. Jens Baas

© Rolf Schulten

Digitalisierung des Gesundheitswesens

TK-Chef Baas: „Eine ePA macht noch keinen guten Versorgungsprozess“

Baden-Württembergs Kammer-Präsident Dr. Wolfgang Miller

© Dr. Oliver Erens

Baden-Württemberg

Kammerchef Miller: Bei Klinikreform nicht die Weiterbildung vergessen

Bilden seit Anfang April das neue Führungsduo der KVWL: Anke Richter-Scheer und Dr. Dirk Spelmeyer.

© KVWL

Einführung der elektronischen Patientenakte

KV Westfalen-Lippe: ePA muss für die Praxen freiwillig sein

Elektronische Patientenakte

Noch viele Fragezeichen bei der ePA